Hutschnur — Sf erw. phras. (17. Jh.) Stammwort. Die Phrase bis über die Hutschnur bedeutet regional dasselbe wie bis über die Ohren; daß wie eine Hutschnur gelegentlich auch als Maß eines Wasserstrahls u.ä. benützt wird, hat darauf kaum einen Einfluß gehabt …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
 
Hutschnur — Hutschnur,die:dasgehtüberdieH.:⇨unerhört(2) …   Das Wörterbuch der Synonyme
 
Hutschnur — Das geht über die Hutschnur: das ist zu arg, das geht zu weit, ist zu toll; das geht über das erträgliche Maß hinaus; z.B. (thüringisch) ›bis über die Hutschnur in Schulden stecken‹. Die sinngleiche Wendung ›Bis über die Ohren in Schulden… …   Das Wörterbuch der Idiome
 
Hutschnur — Eine Hutschnur ist eine kreisförmig um den Hut am Zusammenstoß von Hutkappe und Krempe angebrachte Schnur. Sie diente ursprünglich einerseits der Stabilisierung und dem Halt des Hutes auf dem Kopf und vermied ein Auseinandergehen des Hutmaterials …   Deutsch Wikipedia
 
Hutschnur — Hut|schnur 〈f. 7u〉 Schnur um den Hut ● das geht mir über die Hutschnur! 〈fig.; umg.〉 das geht zu weit! [die Dicke einer H. war früher das Maß für fließendes Wasser, wie es aus dem Rohr kam; war der Strahl dicker als eine H., so verstieß der… …   Universal-Lexikon
 
Hutschnur — Hu̲t·schnur die; nur in etwas geht jemandem über die Hutschnur gespr; jemand ärgert sich sehr über etwas und will es nicht länger ertragen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
 
Hutschnur — wem etwas »über de Hutschnur jeht«, dem geht etwas zu weit, dem reicht es …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch
 
Hutschnur — Hut|schnur; meist in jemandem über die Hutschnur gehen (umgangssprachlich für jemandem zu weit gehen) …   Die deutsche Rechtschreibung
 
Hutschnur — * Das geht über die Hutschnur. – Bote aus dem Riesengebirge (Hirschberg 1866), Nr. 69, S. 1524 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon 
 
Hutschnur - info! — Hutschnur: Die Hutschnur war im 14. Jahrhundert ursprünglich eine Maßeinheit, um die Menge von fließendem Wasser zu bestimmen. So war in Verträgen über die gemeinsame Nutzung einer Wasserleitung festgelegt, dass bei der Wasserentnahme der Strahl… …   Universal-Lexikon